Es gibt drei Evaluierungs-Boards jeweils für die Baureihen RPX-1.0, -1.5 und -2.5. Die Evaluierungs-Boards für die RPX-1.0 und RPX-1.5 haben eine wählbare Ausgangsspannung von 0,8V, 1,8V, 3,3V, 5V, 12V, 15V oder 24V aus einer DC-Eingangsspannung von 4V–36V. Das Evaluierungs-Board für die RPX-2.5 hat wählbare Ausgangsspannungen von 1,8V, 3.3V oder 5V aus einer Eingangsspannung von bis zu 28V. Alle Grundfunktionen der RPX-Baureihen wie Ausgangsspannungswahl, Steuerung und Ausgangserfassung sowie das Verhalten bei Überlastung oder Überhitzung lassen sich problemlos untersuchen. Die EVMs erfüllen EMV Class B, haben aber auch freie Anschlüsse für alternative EMV-Filterkonstruktionen, um die Auswahl der Bauelemente zu optimieren. Die Evaluierungsboards, die mit den DC/DC-Wandlern der RPX „-Q”-Serie für den Automobilbereich in einem QFN-Gehäuse bestückt sind, zeichnen sich durch „wettable flanks“ aus, die eine einfache optische Inspektion der Lötstellen durch automatisierte Geräte ermöglichen, wie sie von Kunden aus der Automobilindustrie gefordert wird.